Bisher müssen HIV-Infizierte täglich Tabletten schlucken, um den Ausbruch von AIDS zu verhindern. Jetzt entwickeln Forscher die \"Pillendose für den Magen\". Sie enthält alle Wirkstoffe für eine ganze Therapiewoche.
Von Anne Bäurle
Bisher müssen HIV-Infizierte täglich Tabletten schlucken, um den Ausbruch von AIDS zu verhindern. Jetzt entwickeln Forscher die \"Pillendose für den Magen\". Sie enthält alle Wirkstoffe für eine ganze Therapiewoche.
Von Anne Bäurle
Die Grippesaison hat begonnen, aber es ist noch nicht zu spät für die Grippe-Impfung. An der echten Virusgrippe (Influenza) werden auch dieses Jahr wieder viele Menschen in Deutschland erkranken. Während ein grippaler Infekt in der Regel komplikationslos verläuft, ist die Influenza eine ernstzunehmende Erkrankung, die schwerwiegende Komplikationen wie Lungen- oder Herzmuskelentzündungen nach sich ziehen kann. Als wirksamste Prävention gegen Influenza gilt die Grippeimpfung, wobei Vierfachimpfstoffe am breitesten gegen Grippe schützen. Entsprechend hat die Ständige Impfkommission (STIKO) nun ihre Influenza-Impfempfehlung präzisiert.
Mit knappen Ressourcen effiziente Versorgung sichern – das ist Kernthema eines Kongresses zur vernetzten Gesundheit in Kiel.
KIEL. Der am Mittwoch in Kiel beginnende zweitägige Kongress \"Vernetzte Gesundheit\" stellt konkrete Versorgungsprojekte in den Mittelpunkt. Die vom Kieler Gesundheitsministerium organisierte Veranstaltung will zeigen, wie knappe personelle Ressourcen effektiv und sektorenübergreifend eingesetzt werden können.
BERLIN. Mit Hilfe einer neuen Medienplattform will die Kassenärztliche Bundesvereinigung die Patienten besser an die richtigen Stellen lotsen. Unter www.116117info.de und mit der BundesArztsuch-App können Patienten schnell die für sie gelegene Bereitschaftsdienstpraxis nutzen. Dazu müssen sie lediglich ihre Postleitzahl in das enstprechende Suchfeld eingeben oder sie finden die Informationen mit der Standortsuche ihres Mobilfunkgerätes. Dabei können sie direkt sehen, ob die Bereitschaftsdienstpraxis ein Standort mit mehreren Ärzten ist oder nicht oder wo sich ein kinderärztlicher Bereitschaftsdienst findet.
Krebsstatistiken zeigen trotz steigender Neuerkrankungsraten eine sinkende Krebssterblichkeit in Deutschland
Auch 2018 dreht sich am 4. Februar wieder alles um das Thema Krebs. Ziel des von der UICC (Union for International Cancer Control) ausgerufenen Tages ist die Aufklärung rund um Risikofaktoren, Symptome und Therapieoptionen bei unterschiedlichen Krebserkrankungen.