• Bei Titanringen muss der Bolzenschneider ran

    Viele Paare entscheiden sich für Eheringe aus Titan statt Gold, weil das Material härter ist. Der Nachteil: Wenn die Finger anschwellen, müssen Notfallmediziner mitunter zu ungewöhnlichen Mitten greifen.

    SHEFFIELD. Gold ist relativ weich, Titan ist hart - härter als Stahl. Das mag ein Grund sein, weshalb immer mehr frisch Vermählte Eheringe aus Titan bevorzugen. Allerdings kann sich die Wahl als Nachteil erweisen, wenn die Finger plötzlich anschwellen und das Schmuckstück entfernt werden muss.

  • Bluthochdruck setzt Augen unter Druck

    Fällt der Blutdruck über Nacht zu stark, stört das die Durchblutung des gesamten Auges.

    MÜNCHEN. Jeder zweite Patient mit Glaukom hat auch eine Hypertonie. Und: Studien haben ergeben, dass ein erhöhter Blutdruck auch den Augeninnendruck ein wenig in die Höhe treibt.

  • Sanfte Helfer für erholsame Träume

    Das kennt jeder: Wir wälzen uns hin und her, Gedanken geistern durch den Kopf, am Morgen fühlen wir uns wie gerädert. Schlaf ist mal wieder zu kurz gekommen.

  • Schilddrüse im Blick behalten!

    Kinder mit Typ-1-Diabetes haben ein stark erhöhtes Risiko für eine Schilddrüsenerkrankung.

    UTRECHT. Bei Kindern mit Typ-1-Diabetes ist die Stoffwechselerkrankung sehr stark mit dem Risiko assoziiert, innerhalb von fünf Jahren nach der Diagnose eine Schilddrüsenerkrankung oder eine nichtinfektiöse Enteritis oder Kolitis zu erleiden. Das bestätigt eine niederländische Kohortenstudie.

  • Aber bitte mit Milch

    Studie: Deutsche haben einen neuen Lieblingskaffee für sich entdeckt

    (djd/pt). Hauptsache schwarz, allenfalls noch mit Kondensmilch: Diese Eintönigkeit gehört bei Kaffeetrinkern längst der Vergangenheit an. Sie lieben die Abwechslung und ändern gerne mal ihre Trinkgewohnheiten. Das belegt die von Aral zum vierten Mal veröffentlichte Kaffee-Studie. Erstmals seit Beginn der repräsentativen Erhebung liegt der Kaffee mit frischer Milch bei der Zubereitung zu Hause ganz vorne in der Gunst der Bundesbürger.