• Wie gefährlich sind resistente Gewässer-Keime für Patienten?

    Aus Gewässer-Stichproben wurden mehr multiresistente Keime isoliert, als bisher gedacht. Ärzte plädieren dafür, die Risiken besser zu erforschen: Sie könnten eine Gefahr für Patienten sein.

    Von Wolfgang Geissel

    NEU-ISENBURG. Gesundheitsexperten sind besorgt über antibiotika-resistente Keime in deutschen Bächen, Flüssen und Badeseen. Systematische Kontrollen gibt es hierzu zwar nicht. In Stichproben von Gewässern werden solche Erreger aber immer wieder gefunden. Auch bei einer Recherche des NDR ist das jetzt der Fall gewesen.

  • Crash-Diät verringert Gewicht – aber auch Herzfunktion

    Menschen, die sehr viel in sehr kurzer Zeit abnehmen, tun damit ihrem kardiovaskulären Risikoprofil einen Gefallen. Das geht allerdings einher mit einer wohl temporären Abnahme der Herzfunktion.

    Von Philipp Grätzel von Grätz

    BARCELONA. Crash-Diäten zielen darauf ab, in möglichst kurzer Zeit möglichst effektiv abzunehmen. Das geschieht durch eine deutliche Reduktion der Kalorienzufuhr auf in der Regel nicht mehr als 800 kcal pro Tag über einen Zeitraum von einigen wenigen Wochen.

  • Arbeit im Stehen hilft beim Abnehmen

    Stehpulte zum Arbeiten sind beliebt - sie sollen vor allem dem Rücken Gutes tun. Jetzt fanden Forscher heraus: Sie nützen der Gesundheit noch mehr und auch der Figur – in mehrfacher Hinsicht.

    ROCHESTER. Am Schreibtisch zu stehen statt zu sitzen, kann theoretisch beim Abnehmen helfen – allerdings nur mit geradezu preußischer Durchhaltekraft. Grund: Stehend verbrennt der Körper pro Minute 0,15 Kalorien mehr als sitzend, haben US-Kardiologen ausgerechnet.

  • Kulinarisches Osterfest: Karfreitagsmenü „Bandnudeln mit Lachs“

    Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen, dann etwa 2 mm dünn ausrollen. Mit dem Teig 4 gebutterte Tortelettförmchen auslegen und diese blind vorbacken. Inzwischen die Camembert-Füllung vorbereiten. Camembert entrinden und mit Schmand und Eigelb zu einer glatten Masse verarbeiten und kräftig würzen. Den Lachs in kleine Stücke schneiden und auf die Törtchen verteilen. Die Käsemasse darüber gießen. Bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.

  • Karfreitag und Ostern

    Mit den Ostertagen endet wieder die Fastenzeit. Viele unterziehen sich in dieser Zeit einer körperlichen und geistigen Reinigung, indem sie in den 40 Tagen nach Aschermittwoch aus religiösen oder aus gesundheitlichen Gründen auf den Genuss von Fleisch, aber auch auf Luxusgüter wie z. B. Alkohol und Zigaretten verzichten.